Party mit Pokal: Gastgeber SE Freising gewinnt

Allershausens AH auf Platz 2

Artikel vom 13. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Freising – Den gesamten Fußballabend lang war der SE Freising als Mitveranstalter ein guter Gastgeber für das seit mehr als 30 Jahren bestehende Hallenturnier der Alten Herren. In sportlicher Hinsicht gab es bei der gefühlten Hallenkreismeisterschaft der Kicker jenseits der 32 Jahre jedoch keine Geschenke: Den Nachti-Wanderpokal nahm der SEF mit zur Siegesfeier in den neben der Halle gelegenen Nachtclub. Der TSV Allershausen war nah dran am Turniererfolg – aber am Ende war der SEF mit seinem kleinen Kader mit großen Namen der verdiente Champion.

    Entscheidung fällt in der vorletzten Turnierpartie

    Der prominenteste Kicker des Turniers war beim TSV Allershausen Ben Held, der an der frischen Luft für den VfB Hallbergmoos in der Landesliga auf Torejagd geht. Der 39-Jährige avancierte mit insgesamt fünf Treffern auch zum Torschützenkönig des Turniers, doch letztlich war ihm eine Bude zu wenig gelungen: In der vorletzten Turnierpartie, dem Duell um Platz eins mit dem SEF, ging er leer aus. Zweimal gingen die Freisinger in Führung, zweimal schaffte Allershausen den Ausgleich. Das war aber zu wenig, weil der TSV zuvor gegen Pulling nicht über ein 2:2 hinausgekommen war. Somit blieben die beiden Topteams ungeschlagen – und Freising war in der Endabrechnung diese zwei Punkte besser. Hinter Ben Held mit seinen fünf Toren lag quasi die gesamte Freisinger Mannschaft, bei der fast alle drei oder vier Striche in der Trefferliste hatten.

    Die Pullinger AH-Fußballer, die Allershausen ein Bein gestellt hatten, wurden letztlich mit Rang drei belohnt. Diesen Achtungserfolg musste man allerdings mit einem ohne Einwirkung des Gegners schwerer verletzten Spieler teuer bezahlen. Im Duell um den dritten Platz auf dem Siegertreppchen blieb der SVP knapp vor dem SC Massenhausen.

    In diesen Trikots steckte ganz viel Sportclub

    Nicht fehlen durfte natürlich die Torhüter-Legende Max Riemensperger, der mit seinem Team Nachti (früher Nachtcafé) auf Platz fünf landete. Die Auswahl spielte in den Trikots des Sportclubs Freising. Und in dem Stoff steckte auch viel Sportclub drin angesichts von etlichen Spielern, die große Teile ihrer Karriere beim Traditionsverein aus der Luitpoldanlage verbracht hatten.

    Eine Kultperson des Turniers ist auch Günter Lanzinger. Der Schiedsrichter von der SG Eichenfeld ließ es sich selbst mit 82 Jahren nicht nehmen, als Unparteiischer für Ordnung in der Sporthalle am Volksfestplatz zu sorgen. Lanzinger hatte jedoch einen entspannten Abend, weil es ihm die Teams bei den überaus fairen Spielen leicht machten.